Essbare Taglilien (Hemerocallis fulva): Rezept: Blüten im Tempura Teig
![](https://a8713bf63d.clvaw-cdnwnd.com/3f86ec41d5fc6a7a5a531e48feeedc00/200003355-3427234274/Youtube%20TaglilienThumbnail.jpeg?ph=a8713bf63d)
Hier gehts zum Video!
Rezept:
Taglilien - Tempura mit Joghurt Dip:
Du benötigst:
- Eine Handvoll schöne, saubere und gut abgetrocknete Blüten oder Knospen
- Einen Eidotter
- Eine kleine Tasse voll Maisstärke
- Pfanne
- Pflanzenöl zum frittieren
- Wasser
- Gewürze nach belieben
- Küchenrolle zum Abtropfen
- Eine Handvoll Kräuter fein gehackt für den Dip
- Ein Becher Joghurt
- Salz
Ablauf:
Joghurt Dip:
Mixe dein Joghurt mit den fein gehackten Kräutern und würze mit Salz und Gewürzen bis dir die Mischung gut schmeckt.
Tempura Teig:
Du musst zuerst ein wenig Wasser mit deinem Eidotter verquirlen. Mischen dann deine Maisstärke zu und verdünne weiter mit Wasser bis ein Teig entstanden ist, der die Konsistenz eines klassischen "Palatschinkenteigs" hat.
Ob die Konsistenz gut passt, kannst du testen indem du ein Pflanzenteil eintunkst. Der Teig muss etwas an der Oberfläch haften bleiben, sollte aber nicht klumpig daran kleben bleiben. Sollte dein Teig zu dünn sein – gib noch etwas Stärke zu. Sollte dein Teig zu fest sein - gib noch etwas Wasser zu.
Wenn der Teig nun die richtige Konsistenz hat, kannst du noch Gewürze zugeben. Besonders lecker passt dazu zum Beispiel eine Curry-Gewürzmischung.
Jetzt brauchst du nur noch deine Teile in den Teig tunken und direkt in das heiße Fett legen um sie mit dem Teigmantel zu frittieren.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Fett schon heiß genug ist, halte die Spitze eines der Blätter kurz hinein - wenn das Fett aufsprudelt ist es bereit.
Die fertigen Blüten im Teigmantel müssen jetzt nur noch etwas auf einem Küchenrollenblatt abtropfen, dann kannst du sie schon mit deinem leckeren Kräuter-Joghurt-Dip genießen.